Du betrachtest gerade Wie fing alles an – Wie kam ich zum Schreiben?

Wie fing alles an – Wie kam ich zum Schreiben?

Wie fing alles an – Wie kam ich zum Schreiben?

Die Frage bekommt so ziemlich jede Person gestellt, die schreibt.

Also möchte ich euch direkt mal passend zur Begrüßung erzählen, wie ich zum Schreiben kam.

Hi, ich bin Zefi, Autorin, Streamerin und Content Creator. Mein Debütroman „Der Geheimbund der Hexen – Dunkles Erwachen“ erschien im Juni 2023 und ist sowohl als E-Book und Print erhältlich. Die Klappenbroschüre ist Ende 2024 erschienen. Ich streame gelegentlich auf Twitch im Bereich Co-working und Gaming. Dazu vlogge ich auf Youtube mein Autorinnenleben und auch ein wenig so aus meinem Alltag.

Kommen wir nun zum Thema Schreiben

Geschichten habe ich schon als Teenie geschrieben. Gerade Fan-Fiction zu Fandoms, die ich damals extrem gehyped hatte. In einem Urlaub hatte ich das Worldbuilding einer eigenen Digimon-Staffel geplottet und auch die ersten Kapitel geschrieben. Ich nannte es „Digimon Mirror“ und die Digikrieger sind durch Handspiegel in die Digiwelt geportet und konnten damit mit ihren Digimon Kontakt aufnehmen.

Ihr merkt schon, die Kreativität war schon immer stark in mir. (Leb deinen Traum und so XD)

Ich hatte dann durch die Berufsschule keine Zeit und vor allem sehr viel Stress und dadurch wurde das Schreiben auf Eis gelegt. Denn Kraft und Kreativität ist leider einem großen gesundheitlichen Tief gewichen. Sobald ich zu viel Stress habe, kommt nichts Kreatives mehr rum.

2018, am tiefsten Punkt, holte mich das Schreiben aus diesem wieder raus. Ich hatte aufgrund eines Burnouts den Einzelhandel verlassen und eine Umschulung in die IT gestartet und auch das Schreiben kam dabei wieder in mein Leben.

Meine Projekte

Es lenkte mich vom Alltag ab und gab mir wieder Energie, um für mich und meine Ziele zu kämpfen. So kam damals die Idee vom Projekt Eisreiter, welches ich langsam vor mich hin plante. Sehr grob, denn ich kannte Plotten noch nicht. Ich probierte mich an der ersten Fassung und merkte nach ca. 30k Wörtern, dass noch was fehlte. Doch konnte ich nicht sagen, was. Mittlerweile weiß ich, dass mir sehr viel Worldbuilding fehlte und auch ein wenig das Handwerk.

Als ‘Training’ hatte ich mir zwei andere Projekte ausgesucht, die ich vor dem Eisreiterprojekt schreiben wollte. Das Eiszeit-Projekt – eine Dystopie, die während eines vulkanischen Winters spielt – und Projekt Coven, oder wie es nun heißt “Der Geheimbund der Hexen”. Denn als ich Projekt Coven plottete (langsam verstand ich wie das ging), merkte ich, dass es größer wird. Das mehr erzählt werden will und dass ich mit einem Buch die Geschichte nicht zu Ende erzählt habe. Sie brauchte drei oder fünf Bücher. Ich entschied mich für fünf. Für jedes der fünf Elemente ein Buch.
Und somit setzte ich meinen Fokus auf den Geheimbund der Hexen und dieses erschien dann im Juni 2023.

Das Eiszeit-Projekt hatte ich mit Beginn der Pandemie erst mal in die Schublade gelegt. Einerseits, da ich es noch mal um plotten musste und gleichzeitig, weil Dystopien in so einer Zeit etwas schwierig waren.

Das Eisreiter-Projekt, mit dem alles wieder begann, habe ich mittlerweile ein zweites Mal neu geschrieben und die Welt weiter ausgebaut. Dazu kamen noch einige Plotbunnys zu anderen Projekten, die in der Welt spielen könnten. Es ist eine Never Ending Story wie bei der HOBDA-Reihe (Projekt Coven), wo ich auch zu viele Ideen habe, die in der Welt spielen könnte.

Und so kam ich zurück zum Schreiben. Derzeit habe ich viele Ideen, die ich gerne weiter ausarbeiten möchte. Projekte, die ich gerne Verlagen vorstellen möchte und auch welche, die ich Agenturen zeigen möchte.

Mein Weg startet jetzt erst, auch wenn ich die erste Hürde schon überwunden habe. Es werden noch weitere kommen. Und ich freue mich drauf!

Schreibe einen Kommentar